Weniger bekannt als Frankfurt macht diese 26.583-Einwohner Stadt seit 1991 täglich 10.250 Arbeitsplätze zu einem Einkaufsparadies

Weiterstadt, eine unscheinbare Kleinstadt mit 26.583 Einwohnern, verbirgt ein faszinierendes wirtschaftliches Geheimnis: Sie beherbergt das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Deutschlands auf einer Fläche von beeindruckenden 34,40 Quadratkilometern. Dieser überraschende Superlativ macht Weiterstadt zu einem echten Wirtschaftsriesen im Miniaturformat.

Ein Einkaufsparadies von historischer Bedeutung

Seit 1991 hat sich Weiterstadt als Standort für Großmärkte im Rhein-Main-Gebiet etabliert. Das Herzstück bildet das Segmüller-Einrichtungshaus, eines der größten in Deutschland. Im April 2025 verzeichnete die Segmüller-Website beeindruckende 2,1 Millionen monatliche Besuche – ein Beweis für die enorme Anziehungskraft dieses Möbelgiganten.

Logistisches Meisterwerk im Herzen Hessens

Weiterstadts strategische Lage ist ein Trumpf: Nur 8 km von Darmstadt, 25 km vom Frankfurt Airport und 60 km von Mannheim entfernt, bildet die Stadt einen perfekten logistischen Knotenpunkt. Diese Verkehrsgunst hat Weiterstadt zu einem begehrten Standort für Unternehmen gemacht, was sich in der niedrigen Gewerbeleerstandsquote von unter 2% widerspiegelt.

Wirtschaftliche Kennzahlen, die beeindrucken

Die ökonomische Stärke Weiterstadts zeigt sich in beeindruckenden Zahlen:

  • 10.250 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte bei nur 26.583 Einwohnern
  • Ein jährliches Beschäftigungswachstum von 2,4%
  • Ein Kaufkraftindex von 104,1, der über dem Durchschnitt des Landkreises liegt

Mehr als nur Handel: Weiterstadts versteckte Schätze

Überraschenderweise ist Weiterstadt nicht nur ein Einkaufsparadies. Die Stadt ist bekannt für ihren hochwertigen Spargelanbau, der jedes Jahr von Mitte April bis zum 24. Juni Feinschmecker aus der ganzen Region anzieht. Diese einzigartige Kombination aus Handel und Landwirtschaft macht Weiterstadt zu einem facettenreichen Wirtschaftsstandort.

Die Zukunft: Smart und digital

Weiterstadt ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Mit dem Nahverkehrskonzept „WeiMob“, das kostenlose E-Shuttles zwischen Hauptbahnhof, Gewerbegebieten und Innenstadt anbietet, und dem geplanten Ausbau der Digitalinfrastruktur bis 2026, bei dem 98% der Gewerbebetriebe Glasfaseranschlüsse erhalten sollen, bleibt die Stadt am Puls der Zeit.

Ein lohnenswertes Ziel für Entdecker

Weiterstadt ist mehr als nur ein Einkaufsziel. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus modernem Handel und traditioneller Landwirtschaft. Besucher können hier nicht nur shoppen, sondern auch die regionale Spargelkultur erleben. Mit über 2.500 kostenlosen Parkplätzen und Öffnungszeiten bis 19 Uhr unter der Woche ist Weiterstadt ein ideales Ziel für einen Tagesausflug.

Für diejenigen, die mehr über faszinierende deutsche Städte erfahren möchten: Entdecken Sie, warum Berlin mit 2.800 Sonnenstunden jährlich Barcelona übertrifft. Oder erfahren Sie, wie Sie das ultimative Bodenmais-Bergwerk-Erlebnis genießen können. Und für diejenigen, die weniger touristische Ziele suchen: Entdecken Sie, warum diese 228.700-Einwohner-Stadt Frankreichs jüngstes Studentenleben mit Europas größtem Flohmarkt vereint.

Weiterstadt mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber seine wirtschaftliche Bedeutung und sein einzigartiger Charme machen es zu einem lohnenswerten Ziel für jeden, der Deutschland abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchte.