Während São Miguel von Touristen überrannt wird, bewahrt Santa Maria mit seinen 5.414 Einwohnern das authentische Azoren-Feeling. Diese kleine Insel überrascht 2025 Reisende mit einem ganzjährig milden Klima und unberührter Natur. Entdecken Sie, warum Santa Maria die ideale Alternative für Ihren nächsten Azoren-Urlaub ist.
Santa Maria vs. São Miguel: Der heimliche Star der Azoren
Während São Miguel jährlich Hunderttausende Besucher anzieht, bleibt Santa Maria ein Geheimtipp. Mit nur 12% Zuwachs bei den Übernachtungen im Vergleich zu São Miguels massivem Touristenansturm bietet die Insel eine ruhige Atmosphäre. Naturliebhaber schätzen besonders die unberührten Strände und Wanderwege, die im Kontrast zu den oft überfüllten Attraktionen São Miguels stehen.
Das wärmste Mikroklima der Azoren
Santa Maria überrascht mit dem mildesten Klima des gesamten Archipels. Während die Durchschnittstemperatur auf den Azoren bei 17°C liegt, genießt Santa Maria oft wärmere Tage. Selbst im Winter fallen die Temperaturen selten unter 16°C, was die Insel zum idealen Ziel für Sonnenhungrige auch in der Nebensaison macht. Diese klimatische Besonderheit erinnert an die faszinierenden geologischen Phänomene, wie sie auch in diesem norddeutschen Einbruchsee zu beobachten sind.
Historisches Juwel der Azoren
Als erste besiedelte Insel der Azoren trägt Santa Maria ein reiches historisches Erbe. Die Hauptstadt Vila do Porto, gegründet im 15. Jahrhundert, ist die älteste Siedlung des Archipels. Hier können Besucher durch enge Gassen schlendern und authentische azorische Architektur bewundern. Diese historische Bedeutung macht Santa Maria zu einem kulturellen Schatz, vergleichbar mit der ältesten Swahili-Siedlung Ostafrikas.
Nachhaltiger Tourismus im Fokus
Im Gegensatz zu São Miguel, das 2025 eine Touristensteuer einführte, setzt Santa Maria auf sanften Tourismus. Die Insel bietet eine wachsende Anzahl von Öko-Lodges und nachhaltigen Unterkünften, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Besucher können in traditionellen Quintas übernachten und so das authentische Inselleben hautnah erleben.
Verborgene Naturwunder entdecken
Santa Maria überrascht mit einer Vielzahl versteckter Naturschönheiten. Von der kristallklaren Lagoa Formosa bis zu den dramatischen Klippen von Baía de São Lourenço – die Insel bietet atemberaubende Landschaften für Wanderer und Naturliebhaber. Ähnlich wie der versteckte Wasserfall in Frankreich warten auch hier unentdeckte Juwelen auf abenteuerlustige Reisende.
Praktische Reisetipps für 2025
Die beste Reisezeit für Santa Maria erstreckt sich von April bis Oktober, wobei der Herbst besonders reizvoll ist. Direktflüge von Deutschland sind nicht verfügbar, aber Verbindungen über Lissabon oder São Miguel mit TAP oder SATA machen die Anreise komfortabel. Vor Ort empfiehlt sich die Miete eines Autos, um die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Santa Maria bietet 2025 die perfekte Gelegenheit, die Azoren abseits des Massentourismus zu erleben. Mit seiner reichen Geschichte, dem milden Klima und der unberührten Natur ist die Insel ein Paradies für Individualreisende, die das authentische Portugal suchen. Entdecken Sie dieses versteckte Juwel, bevor es zum nächsten Hotspot wird!