Dieses mittelalterliche Dorf bewahrt 78 historische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert (ein lebendiges Museum, das selbst Filmemacher verzaubert)

In Frankreich gibt es mehr als 160 „Plus Beaux Villages“, doch nur wenige verzaubern so unmittelbar wie Charroux. Dieses mittelalterliche Juwel in der Auvergne-Rhône-Alpes ist wie eine Zeitkapsel – und doch lebendiger denn je. „Sobald ich durch das alte Stadttor trat, wusste ich, dass dies einer jener magischen Orte ist, die ihre Geschichte in jeder Mauer, jedem Pflasterstein bewahren“, schwärmt Marion Dubois, eine lokale Kunsthandwerkerin, die sich vor fünf Jahren in das Dorf verliebte und blieb.

Ein verstecktes Mittelalter-Juwel mit bewegter Geschichte

Charroux trägt seinen Titel als „Plus Beaux Villages de France“ mit Würde. Die gut erhaltenen Häuser aus dem 14. Jahrhundert und die Überreste der Stadtmauern erzählen von einer bedeutenden Vergangenheit. Wer durch die engen Gassen schlendert, entdeckt ein authentisches Frankreich, das in größeren Städten längst verschwunden ist. Besonders faszinierend ist die mittelalterliche Architektur, die selbst Historiker begeistert.

Der achteckige Wächter von Charroux

Das Wahrzeichen des Dorfes ist die Abtei Saint-Sauveur mit ihrem charakteristischen achteckigen Turm aus dem 11. Jahrhundert. „Der Turm von Charlemagne ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol der Beständigkeit“, erklärt Dr. Jacques Benoit, Historiker und Kenner der Region. Von hier oben bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die sanften Hügel der Auvergne.

Die beste Zeit, um das französische Kleinod zu entdecken

Der Frühling lässt Charroux in einem besonderen Licht erstrahlen. Zwischen April und Juni verwandeln Wildblumen die umliegenden Wiesen in ein Farbenmeer, während die Temperaturen angenehm mild sind. Wer Budget-bewusst reist und Menschenmassen meiden möchte, findet im Winter einen ruhigen, authentischen Ort mit deutlich günstigeren Unterkünften – und einen ganz eigenen, melancholischen Charme.

Von Deutschland ins Herz Frankreichs

Die Anreise nach Charroux gestaltet sich überraschend unkompliziert. Nach einem Flug nach Lyon oder Paris erreicht man per Zug Vichy oder Clermont-Ferrand. Die letzte Etappe erfolgt per Bus oder Mietwagen. „Diese Region bietet einige der spektakulärsten Landschaften Frankreichs“, schwärmt Reisebloggerin Sophia Weber. In der Nähe befinden sich auch beeindruckende Naturwunder in der Auvergne, die einen Abstecher lohnen.

Mittelalterliche Schätze für Kulturliebhaber

Das Musee de Charroux und der historische Wachturm Tour De Guet sind Pflichtbesuche für Geschichtsinteressierte. Die Eglise Saint-Jean-Baptiste aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer schlichten Eleganz. Nach dem Erkunden der historischen Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauern, wo man die Geschichte förmlich atmen kann.

Lokale Delikatessen, die Gourmets verzaubern

Charroux‘ kulinarische Tradition ist lebendig wie eh und je. In der berühmten „Moutarderie de Charroux“ wird seit 1820 Senf nach traditionellem Rezept hergestellt. „Unsere Senfrezepte sind ein Familienerbe, das wir mit Stolz bewahren“, erzählt Olivier Maenner, dessen Familie das Handwerk seit Generationen pflegt. Auch die Confitures de Charroux bieten Marmeladen, die selbst verwöhnte kulinarische Reisende begeistern.

Insider-Tipps für authentische Erlebnisse

Abseits der bekannten Pfade entdeckt man Charroux‘ wahre Seele. Besuchen Sie die Safran de Charroux, wo das „rote Gold“ angebaut wird, oder stöbern Sie in der Maison Thierry Paris nach handgefertigten Souvenirs. Erweitern Sie Ihren Horizont mit einem Ausflug zu anderen versteckten Juwelen Frankreichs, die ähnlich bezaubernd sind.

Mit allen Sinnen genießen

Die Region um Charroux ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderwege führen durch duftende Lavendelfelder und bieten spektakuläre Aussichten auf die Plaine de la Limagne und die Monts d’Auvergne. Im Frühsommer erfüllt der Duft wilder Kräuter die Luft, während das weiche Licht der Abendsonne die Sandsteinfassaden in warmes Gold taucht.

Charroux ist mehr als ein Reiseziel – es ist eine Begegnung mit dem authentischen Frankreich, das in unserer schnelllebigen Welt selten geworden ist. In den gewundenen Gassen dieses mittelalterlichen Dorfs verlangsamt sich die Zeit, und man entdeckt, dass wahre Schönheit oft in den unscheinbarsten Orten verborgen liegt.