Dieses mittelalterliche Dorf scheint wie ein Gemälde aus der Vergangenheit – Noyers-sur-Serein, ein verstecktes Juwel, das selbst unter Frankreich-Kennern noch als Geheimtipp gilt. Als eines der offiziell „schönsten Dörfer Frankreichs“ verzaubert dieser Ort Besucher mit Fachwerkhäusern, die wie Wächter der Geschichte die kopfsteingepflasterten Gassen säumen.
Zwischen zwei Zeiten: Ein perfekt konserviertes Mittelalter
Das charmante Noyers-sur-Serein liegt wie ein lebendiges Museum in der Region Bourgogne-Franche-Comté. „Unser Dorf ist ein Zeitreiseportal ins Mittelalter“, erzählt Marie Dubois, eine langjährige Bewohnerin. „Wenn Morgennebel über dem Serein-Fluss aufsteigt, scheint es, als wäre die Zeit stehengeblieben.“ Das mittelalterliche Zentrum beherbergt über 78 denkmalgeschützte Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert – ein mittelalterliches Juwel in Frankreich, das durch seine authentische Atmosphäre besticht.
Ein Dorf als Filmkulisse: 20 Produktionen und kein Ende
Die malerische Kulisse hat bereits über 20 Filmproduktionen angezogen, darunter die berühmte französische Komödie „La Grande Vadrouille“. Beim Schlendern durch die Gassen erkennen Filmfans immer wieder Schauplätze aus bekannten Werken. Kein Wunder, dass Noyers zu den schönste Dörfer Frankreichs zählt – seine fotogene Architektur scheint für die Kamera geschaffen.
Kulturelle Schatzkammer: Wo jedes Gebäude eine Geschichte erzählt
Das Château de Noyers-sur-Serein thront majestätisch über dem Dorf und erinnert an vergangene Zeiten. Besonders beeindruckend ist das Zentrum für naive Kunst „La Porte Peinte“, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. „Unsere Architektur ist wie ein offenes Buch“, erklärt der lokale Historiker Pierre Laurent. „Jedes Schnitzwerk an den Fassaden erzählt eine Geschichte aus längst vergangenen Tagen.“
Die perfekte Reisezeit: Wenn Burgund seine schönsten Seiten zeigt
Von April bis Oktober präsentiert sich Noyers-sur-Serein in seiner ganzen Pracht. Die wärmeren Monate bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren durch die malerische Umgebung. Im Mai schmücken Blumen die alten Steinmauern, während der September mit seiner goldenen Herbststimmung Fotografen magisch anzieht.
Anreise: Der Weg zum verborgenen Schatz
Die meisten deutschen Besucher fliegen nach Paris und nehmen anschließend den Zug nach Avallon oder Auxerre. Von dort ist ein Mietwagen empfehlenswert, um die Panoramarouten durch Frankreich zu genießen. Die zweistündige Fahrt von Paris führt durch die malerische Landschaft Burgunds – selbst die Anreise wird zum Erlebnis.
Lokale Gaumenfreuden: Burgunds Küche in ihrer authentischsten Form
Die burgundische Küche ist berühmt für ihre deftigen Spezialitäten. Ein Boeuf Bourguignon mit einem Glas lokalen Chablis ist ein kulinarisches Erlebnis, das perfekt zu diesem historischen Ort passt. Die Region reiht sich würdig ein unter die kulinarische Reiseziele in Europa, die Feinschmecker begeistern.
Versteckte Perlen: Was selbst viele Einheimische übersehen
Abseits der bekannten Pfade locken Schätze wie der beeindruckende Jardin du moulin de Athie, etwa 24 km entfernt. Die Abbaye de Fontenay, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein weiteres Highlight der Region. Diese versteckte Juwelen Frankreichs bieten Ruhe abseits der Touristenströme.
Unterkünfte mit Geschichte: Schlafen wie im Mittelalter, aber mit modernem Komfort
Übernachten Sie in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und spüren Sie den Hauch der Geschichte. Die meisten Unterkünfte sind kleine, familiengeführte Bed & Breakfasts, in denen persönlicher Service großgeschrieben wird. Frühzeitige Buchung wird empfohlen, besonders in der Hochsaison von Juni bis September.
Wer Noyers-sur-Serein besucht, reist nicht nur an einen Ort, sondern in eine andere Zeit. Zwischen plätscherndem Fluss und mittelalterlichen Mauern liegt ein Frankreich, das viele nicht mehr für existent halten. Ein Ort, der beweist, dass die schönsten Reiseziele nicht immer die bekanntesten sind, sondern jene, die ihre Geschichte still, aber eindrucksvoll bewahrt haben.