Dieses 300-Einwohner Dorf Albaniens bewahrt Ali Pashas osmanischen Wachturm mit direktem Blick auf Korfu

In einer Welt voller überlaufener Urlaubsorte bewahrt das 300-Seelen-Dorf Qeparo an der albanischen Riviera ein Geheimnis, das selbst erfahrene Reisende überrascht. Versteckt zwischen malerischen Olivenhainen und dem türkisblauen Ionischen Meer, offenbart dieses Juwel eine faszinierende Verbindung zur osmanischen Geschichte – und einen atemberaubenden Blick auf die griechische Insel Korfu.

Ein Dorf mit zwei Gesichtern: Zwischen Tradition und Meer

Qeparo präsentiert sich als einzigartiger Mikrokosmos, der Besucher in zwei völlig unterschiedliche Welten eintauchen lässt. Das obere Dorf (Qeparo i Sipërme), malerisch auf 450 Metern Höhe gelegen, beeindruckt mit seiner authentischen osmanischen Architektur. Massive Steinmauern und kunstvoll geschnitzte Holzbalkone zeugen von einer reichen Vergangenheit. Im Kontrast dazu lockt das untere Qeparo (Qeparo i Poshtëme) mit seinem direkten Zugang zum kristallklaren Ionischen Meer – ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportler.

Ali Pashas geheimer Wachturm: Ein Fenster in die Vergangenheit

Am nördlichen Ortsrand von Ober-Qeparo erhebt sich majestätisch der Wachturm des legendären Ali Pascha von Tepelena. Dieser teilweise verfallene „Kulla“ aus dem späten 18. Jahrhundert erzählt Geschichten von Macht, Intrigen und strategischer Brillanz. Von hier aus kontrollierte der osmanische Herrscher nicht nur die Küste, sondern pflegte auch eine direkte Sichtverbindung zu benachbarten Festungen. Heute bietet der Turm Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über die albanische Riviera – bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis zur griechischen Insel Korfu.

Zwischen Olivenhainen und versteckten Buchten

Qeparo ist mehr als nur Geschichte. Das Dorf ist umgeben von terrassierten Olivenhainen, die nicht nur malerische Fotomotive bieten, sondern auch die Grundlage für das renommierte „Olio Qeparo“ bilden – ein natives Bio-Olivenöl von höchster Qualität. Naturliebhaber und Wanderer kommen auf den versteckten Pfaden nördlich des Ortes auf ihre Kosten. Hier führen abenteuerliche Wege zu einsamen Buchten, die nur zu Fuß erreichbar sind – ein wahrer Geheimtipp für alle, die unberührte Natur suchen.

Authentisches Albanien erleben: Tipps für Entdecker

Um Qeparo in seiner ganzen Vielfalt zu erleben, empfiehlt sich eine Kombination aus Kultur und Natur:

  • Erkunden Sie die Geisterstadt Ober-Qeparo mit ihren verlassenen Steinhäusern – ein faszinierender Einblick in die Vergangenheit.
  • Genießen Sie eine Olivenöl-Verkostung bei lokalen Produzenten und entdecken Sie die Geheimnisse des „flüssigen Goldes“ Albaniens.
  • Unternehmen Sie eine Bootstour zu den versteckten Buchten östlich des Hafens – hier finden Sie Ruhe und kristallklares Wasser.

Für Reisende, die nach authentischen Erlebnissen suchen, bietet diese weniger überlaufene Kykladenperle eine interessante Alternative mit ähnlichem venezianischen Erbe wie Qeparo.

Ein Hauch von Vergangenheit in der Gegenwart

Qeparo balanciert gekonnt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Während neue Promenaden am 2 Kilometer langen Kiesstrand entstehen, bleibt der Ort seinem ursprünglichen Charme treu. Anders als in überlaufenen Touristenzentren finden Besucher hier authentische Gästehäuser in traditionellen Steinhäusern statt großer Hotelketten. Diese bewusste Entscheidung zur Erhaltung der natürlichen und kulturellen Schätze macht Qeparo zu einem einzigartigen Reiseziel.

Für Geschichtsinteressierte bietet diese griechische Bergregion mit osmanischen Steinbrücken einen faszinierenden Vergleich zur osmanischen Architektur in Qeparo.

Ein Blick in die Zukunft: Qeparo 2025

Experten prognostizieren, dass Qeparo bis 2025 als „authentisches Küstendorf“ Albaniens weiter an Beliebtheit gewinnen wird. Besonders Reisende, die Nähe zur Natur und Geschichte suchen, ohne auf überfüllte Strände zu treffen, werden hier fündig. Die einzigartige Kombination aus traditioneller Architektur, historischer Bedeutung und idyllischer Lage an der Riviera macht Qeparo zu einem unverwechselbaren Reiseziel mit starkem Charme.

Für Liebhaber kleiner Küstendörfer mit atemberaubender Lage bietet dieses portugiesische Klippendorf eine interessante Parallele zu Qeparos dramatischer Küstenlage.

Qeparo ist mehr als nur ein Urlaubsort – es ist eine Zeitreise in die faszinierende Geschichte Albaniens, gepaart mit der unberührten Schönheit der Riviera. Wer 2025 authentisches Reisen sucht, findet in diesem 300-Seelen-Dorf ein verborgenes Paradies, das darauf wartet, entdeckt zu werden.