Dieser „Schmetterlingsschnitt“ macht feines Haar 40% voluminöser (und formt gleichzeitig das Gesicht…)

Wer in diesem Frühjahr nach einer Frisur sucht, die nicht nur voluminös wirkt, sondern auch das Gesicht vorteilhaft betont, sollte unbedingt den neuesten Trend aus Frankreich kennenlernen. Der Schmetterlingsschnitt – oder wie die Franzosen sagen: „Coupe Papillon“ – erobert im Sommer 2025 die Stylingwelt im Sturm und verspricht genau das, was viele sich von ihrer Frisur wünschen: mehr Fülle und eine schmeichelhafte Gesichtskontur.

Warum der schmetterlingshafte schnitt gerade jetzt zum trend wird

Die Coupe Papillon vereint das Beste aus zwei Welten: Sie bietet beeindruckendes Volumen und schmeichelt gleichzeitig der Gesichtsform. „Dieser Schnitt wirkt wie ein natürliches Face-Lifting“, erklärt Haarstylisten-Ikone Jean-Pierre Dupont aus Paris. „Die gestaffelten Schichten umrahmen das Gesicht wie Schmetterlingsflügel und lenken den Blick auf die vorteilhaftesten Gesichtspartien.“

Was diesen Schnitt besonders macht: Er funktioniert bei verschiedenen Haartypen und -längen. Die Technik basiert auf einer speziellen Schichtung, die das Haar vom Gesicht weg in sanften Wellen fallen lässt – ähnlich wie die Flügel eines Schmetterlings in Bewegung.

Die perfekte lösung für feines haar mit wenig volumen

Besonders Frauen mit feinem Haar profitieren von dieser Frisurentechnik. Ähnlich wie minimalistische Frisuren, die feines Haar bis zu 40% voluminöser erscheinen lassen, verleiht die Coupe Papillon durch strategisch platzierte Schichten eine optische Fülle, die vorher nicht da war.

Dr. Anna Müller, Dermatologin mit Spezialisierung auf Haargesundheit, bestätigt: „Die Illusion von Volumen entsteht durch die unterschiedlichen Längen, die mehr Bewegung ins Haar bringen. Das Auge nimmt mehr Dimension wahr, obwohl die eigentliche Haarmenge unverändert bleibt.“

So verändert der schmetterlingsschnitt ihr profil

Die wahre Magie der Coupe Papillon liegt in ihrer Fähigkeit, das Gesichtsprofil zu verschlanken. Die sanft nach außen geschwungenen Schichten schaffen eine optische Täuschung, die besonders vorteilhaft für rundere Gesichtsformen ist.

„Es ist faszinierend zu sehen, wie eine Frisur das gesamte Erscheinungsbild einer Person verändern kann. Die Coupe Papillon lenkt den Blick von der Kinnlinie weg und betont stattdessen die Wangenknochen und die Augenpartie“, sagt Mode-Fotografin Sophie Lemaire, die den Trend für mehrere französische Magazine dokumentiert hat.

Die modernen variationen des schmetterlingsschnitts

Im Gegensatz zu früheren voluminösen Frisuren wie dem modernisierten Hollywood-Bob konzentriert sich die Coupe Papillon auf natürlich fallendes Volumen, das nicht steif wirkt. Die perfekte Wahl für die sommerlichen Temperaturen, die wir gerade erleben!

Die beliebtesten Variationen für Sommer 2025 sind:

  • Klassischer Papillon – mittellange Haare mit sanften Wellen
  • Micro Papillon – eine kürzere Version, die besonders bei heißem Wetter praktisch ist
  • Curly Papillon – speziell für lockiges Haar entwickelt, mit strategischen Schnitten für definierte Locken

So stylen sie den look im alltag

Der große Vorteil des Schmetterlingsschnitts liegt in seinem geringen Stylingaufwand. Ähnlich wie der minimalistische Bob, der für sein einfaches Styling bekannt ist, benötigt auch die Coupe Papillon nur minimale Pflege.

Für das tägliche Styling empfehlen Experten:

  • Föhnen mit einer runden Bürste, um die charakteristische Bewegung zu betonen
  • Verwendung eines leichten Volumenprodukts am Ansatz
  • Abschließendes Fixieren mit einem flexiblen Haarspray, das Bewegung zulässt

Die wissenschaft hinter dem volumen-effekt

Die Coupe Papillon ist mehr als nur ein ästhetischer Trend. Sie basiert auf dem Prinzip der optischen Physik. „Das Haar verhält sich wie Lichtpartikel“, erklärt Haar-Experte Dupont. „Durch die unterschiedlichen Längen und Winkel werden Licht und Schatten so gebrochen, dass das Haar optisch an Dichte gewinnt – wie ein perfekt geschliffener Diamant mehr funkelt als ein unbearbeiteter.“

Diese Technik kombiniert geschickt das Wissen aus der modernen Frisurentechnik, die feines Haar ohne stundenlanges Styling aufwertet, mit klassischen Prinzipien der Gesichtsharmonie.

Die Coupe Papillon ist wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück für Ihr Gesicht – individuell anpassbar, aber immer mit dem charakteristischen Volumen-Effekt, der das Profil vorteilhaft zur Geltung bringt. Gönnen Sie sich diesen Sommer eine Verwandlung, die nicht nur äußerlich wirkt, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein stärkt, genau wie der Effekt-Bob, der selbst bei sommerlichen 35°C sein Volumen behält. Sind Sie bereit, Ihre Haarpracht in diesem Sommer flattern zu lassen?