Dieser Allgäu Stausee von 0 Einwohnern zieht jährlich 60.000 Besucher an während andere Seen überfüllt sind

Wer die Allgäu-Seen auf die übliche Art besucht, verpasst ein verstecktes Juwel: den Grüntensee. Dieser 0-Einwohner-Stausee auf 860 Metern Höhe bietet 22 Hektar unberührtes Badeparadies. Während Tausende die bekannten Hotspots überfluten, entdecken Eingeweihte hier ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Die falsche Routine: Warum Sie die beliebtesten Seen meiden sollten

Viele Urlauber folgen der Masse zum Forggensee oder Alpsee. Doch gerade im Hochsommer 2025 zeigt sich dort ein bedenkliches Bild: Überfüllte Strände, Parkplatznot und gestresste Familien. Der Grüntensee bietet eine erfrischende Alternative. Hier finden Sie klares Bergwasser statt trüber Touristenmassen.

0 Einwohner, aber tausende begeisterte Besucher – wie ist das möglich?

Der Kontrast könnte kaum größer sein: Kein einziger Mensch lebt direkt am Grüntensee, dennoch zieht er jährlich geschätzte 50.000 bis 70.000 Besucher an. Diese Zahlen sprechen für sich – hier erleben Sie Natur pur, ohne auf Komfort zu verzichten. Der nahe gelegene Campingplatz mit 180 Stellplätzen ist in der Hochsaison oft ausgebucht, ein Zeichen für die wachsende Beliebtheit dieses Geheimtipps.

Familienabenteuer statt Massentourismus

Während Sie am Alpsee Schlange stehen, genießen Familien am Grüntensee entspannte Aktivitäten:

  • Kostenloser Spielplatz mit Klettergerüsten direkt am Ufer
  • Buron Kinderpark mit Riesenrutsche für nur 4€ Eintritt
  • Interaktiver Naturlehrpfad am Nordufer – perfekt für kleine Entdecker

Tipp: Nutzen Sie den Forggensee für einen spannenden Tagesausflug zu versunkenen Dörfern, aber kehren Sie zum Baden an den ruhigen Grüntensee zurück.

Naturschauspiel statt Instagram-Hotspot

Im Juli 2025 verwandelt sich der Grüntensee in ein Naturparadies. Statt überfüllter Fotospots erleben Sie hier:

  • Blühende Wildblumenwiesen rund um den See
  • Atemberaubende „Blaue Stunde“ am Abend – perfekt für Fotografen
  • Kristallklares Wasser dank alpiner Zuflüsse

Entdecken Sie die wahre Schönheit des Allgäus, fernab der Touristenströme. Der Alpsee mag königliche Geheimnisse bewahren, doch der Grüntensee offenbart Ihnen die unverfälschte Natur.

Insider-Tipps für Ihren perfekten Tag am Grüntensee

Morgens: Starten Sie früh mit einer Runde um den See (ca. 1,5 Stunden). Entdecken Sie versteckte Uferbuchten für ein ruhiges Frühstücks-Picknick.

Mittags: Erfrischen Sie sich im kristallklaren Wasser. Die Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert und ist ausgezeichnet.

Nachmittags: Besuchen Sie den Buron Kinderpark oder erkunden Sie den Naturlehrpfad. Für Abenteuerlustige: Eine Wanderung zum Gipfelkreuz des Grünten (1.738 m) belohnt mit einem atemberaubenden Panoramablick.

Abends: Genießen Sie regionale Spezialitäten im Camping-Restaurant mit Seeterrasse oder entdecken Sie den Geheimtipp Buronhütte für traditionelle Kässpätzle mit Almaussicht.

Die neue Reiseroutine: Nachhaltiger Genuss statt Massenandrang

Der Trend für 2025 ist klar: Weg vom Overtourism, hin zu authentischen Naturerlebnissen. Der Grüntensee verkörpert diesen Wandel perfekt. Hier erleben Sie das „wahre Allgäu“ – ohne Kompromisse bei Komfort oder Aktivitäten.

Während andere Seen unter dem Ansturm ächzen, bleibt der Grüntensee ein Refugium für Naturliebhaber und Familien. Entdecken Sie, warum immer mehr Besucher die überlaufenen bayerischen Seen meiden und stattdessen hier ihre Auszeit finden.

Fazit: Wer 2025 das Allgäu authentisch erleben möchte, sollte seine Reiseroutine überdenken. Der Grüntensee bietet alles, was einen perfekten Urlaub ausmacht – Natur, Erholung und Aktivitäten – ohne die Nachteile überlaufener Touristenziele. Entdecken Sie dieses 0-Einwohner-Paradies und werden Sie Teil einer neuen, bewussteren Art des Reisens.