Entdecken Sie den zweitgrößten kommunalen Wald Ostdeutschlands nur 60 km von Berlin entfernt! Fürstenwalde/Spree bewahrt seit 1272 ein einzigartiges Naturerbe von 4.500 Hektar Waldfläche, das selbst den berühmten Berliner Grunewald in den Schatten stellt. Diese 32.002-Einwohner-Stadt offenbart sich als unerwartetes Herbst-Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Historisches Juwel inmitten unberührter Natur
Im Herzen Brandenburgs erhebt sich majestätisch der Dom St. Marien, ein gotisches Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert. Mit seinem 68 Meter hohen Turm dominiert er die Skyline und zeugt von Fürstenwaldes reicher Geschichte. Das 12 Meter hohe Sakramentshaus von 1517 im Inneren gilt als besonderes Highlight für Kunstliebhaber.
Doch Fürstenwalde bietet mehr als nur Geschichte. Die Stadt ist Eigentümerin eines beeindruckenden Waldgebiets von 4.500 Hektar, das 18% der Stadtfläche einnimmt. Dieses grüne Juwel übertrifft sogar die Waldflächen vieler Großstädte und lädt zu ausgedehnten Herbstwanderungen ein.
Ein Wanderparadies vor den Toren Berlins
Naturliebhaber aufgepasst: Fürstenwalde trumpft mit einem 260 Kilometer langen, ausgeschilderten Wanderwegenetz auf. Diese Vielfalt an Routen sucht in der Region ihresgleichen und bietet für jeden Geschmack das passende Terrain. Von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Tageswanderungen ist alles möglich.
Im Herbst 2025 zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Die goldene Herbstfärbung taucht die Landschaft in ein malerisches Farbenmeer und schafft perfekte Bedingungen für unvergessliche Naturerlebnisse und Fotomotive.
Kulturelle Vielfalt trifft auf Naturidylle
Fürstenwalde ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch ein kulturelles Zentrum der Region. Mit 34 Sportvereinen und 28 Kultur- und Sozialvereinen bietet die Stadt ein reichhaltiges Freizeitangebot. Besonders hervorzuheben ist das einzige katholische Gymnasium Brandenburgs, das die kulturelle Bildung in der Region maßgeblich prägt.
Für einen Abstecher ins Grüne eignet sich perfekt der nahegelegene Scharmützelsee. Als zweitbeliebtester See der Region bietet er vielfältige Wassersportmöglichkeiten und malerische Uferlandschaften.
Herbstliche Höhepunkte 2025
Der Herbst 2025 verspricht besondere Erlebnisse in Fürstenwalde. Neben den farbenprächtigen Waldwanderungen locken zahlreiche Veranstaltungen. Ein absolutes Highlight ist der Fürstenwalder Weihnachtsmarkt vom 6. bis 15. Dezember rund um den Dom St. Marien. Mit Live-Musik, einem Glühweindorf und lokalen Spezialitäten zaubert er eine festliche Atmosphäre in die historische Altstadt.
Sportbegeisterte sollten sich die Fußballspiele des FSV Union Fürstenwalde in der Bonava Arena nicht entgehen lassen. Die heimische Mannschaft sorgt für spannende Matches und echtes Lokalkolorit.
Nachhaltige Stadtentwicklung mit Zukunftsvisionen
Fürstenwalde setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung und verbindet geschickt Tradition mit Innovation. Dies macht die Stadt zu einem Vorreiter für moderne Stadtkonzepte in Brandenburg. Mit über 2.200 Gewerbetreibenden pulsiert hier ein lebendiger Mittelstand, der die lokale Wirtschaft stärkt.
Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Kulturinteressierte
Fürstenwalde/Spree präsentiert sich als perfekte Alternative zu überlaufenen Berliner Ausflugszielen. Die einzigartige Kombination aus weitläufigen Wäldern, kulturellem Erbe und städtischer Infrastruktur macht die Stadt zu einem Geheimtipp für Tagesausflügler und Wochenendtouristen. Entdecken Sie dieses versteckte Juwel Brandenburgs und lassen Sie sich von der goldenen Herbstpracht 2025 verzaubern!