Dieser 31 Meter Turm von Senftenberg ist mit 10 Grad doppelt so schief wie Pisa

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Turm, der noch schiefer ist als der berühmte schiefe Turm von Pisa. Nein, Sie sind nicht in Italien, sondern am idyllischen Senftenberger See in Brandenburg. Hier erhebt sich seit 2001 ein architektonisches Wunder, das selbst erfahrene Reisende staunen lässt: Der schiefe Aussichtsturm von Senftenberg mit einer atemberaubenden Neigung von 10 Grad!

Ein deutscher Rekordhalter übertrifft Pisa

Während der Turm von Pisa mit einer Neigung von 4,43 Grad weltberühmt ist, stellt der Senftenberger Turm diesen Rekord mühelos in den Schatten. Mit seinen beeindruckenden 10 Grad Neigung ist er mehr als doppelt so schief wie sein italienischer Konkurrent. Diese extreme Schräglage macht ihn zum schiefsten absichtlich gebauten Turm Deutschlands – ein Superlativ, der Architekturliebhaber und Neugierige gleichermaßen anzieht.

Vom Braunkohletagebau zum architektonischen Meisterwerk

Die Geschichte des Turms ist eng mit der Transformation der Region verbunden. Wo einst Braunkohle abgebaut wurde, erstreckt sich heute eine beeindruckende Wasserlandschaft. Der Senftenberger See, entstanden aus einem ehemaligen Tagebau, ist Teil dieser faszinierenden Verwandlung. Dieser ehemalige Braunkohletagebau wurde zu einem der klarsten Seen Deutschlands, ein Beweis für die erfolgreiche Renaturierung der Region.

Ein Stahlkoloss mit Symbolkraft

Der 31,5 Meter hohe Turm ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Strukturwandel in der Lausitz. Erbaut aus 105 Tonnen feuerverzinktem Stahl, erinnert er an die industrielle Vergangenheit und weist gleichzeitig in eine nachhaltige Zukunft. Die Firma Züblin Stahlbau GmbH aus Hosena schuf dieses einzigartige Bauwerk, das heute als Wahrzeichen der Region gilt.

Atemberaubender Ausblick und barrierefreies Erlebnis

Besucher, die die 176 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmen, werden mit einem spektakulären 360-Grad-Panorama belohnt. Der Blick schweift über den Senftenberger See, die bewaldete Insel und reicht bis zum historischen Basaltsteinbruch. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter färben, bietet sich ein malerisches Fotomotiv. Erfreulicherweise wurde auch an barrierefreie Zugangsmöglichkeiten gedacht, sodass das Seenerlebnis für alle Besucher zugänglich ist.

Einzigartiges Urlaubserlebnis im Lausitzer Seenland

Der schiefe Turm ist nur ein Highlight in einer Region voller Überraschungen. Entdecken Sie sorbische Traditionen, die seit 800 Jahren in der Region lebendig sind, und tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur der Lausitz. Der Senftenberger See bietet zudem vielfältige Wassersportmöglichkeiten und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Der Zugang zum Turm ist kostenlos, wobei um eine freiwillige Spende für den Erhalt gebeten wird. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und September, wenn angenehme Temperaturen herrschen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Radtour um den See oder einer Wanderung durch die herbstlich gefärbten Wälder. Nur 70 Minuten von Berlin entfernt erwartet Sie ein Herbsterlebnis der besonderen Art.

Der schiefe Turm von Senftenberg ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit – er ist ein Zeugnis für den Wandel einer Region und ein Versprechen für die Zukunft. Erleben Sie selbst dieses architektonische Wunder und lassen Sie sich von der Schönheit des Lausitzer Seenlandes verzaubern!