Dieses zypriotische Bergdorf von 250 Einwohnern produziert den ältesten benannten Wein der Welt

Ich stehe auf einem gepflasterten Dorfplatz, während die Sonne über den Troodos-Bergen aufgeht. Ringsum ragen 250 Jahre alte Kalksteinhäuser auf, die Heimat der gerade mal 250 Einwohner von Vasa Koilaniou. In diesem kleinen Bergdorf auf 750 Metern Höhe versteckt sich ein Weinbauerbe, das jeden ambitionierten Weintouristen sprachlos macht. Während meine Schritte über das alte Kopfsteinpflaster … Lire plus

Dieses hessische Dorf von 6045 Einwohnern versteckt ein 800 Jahre altes Schloss und spektakuläre Wanderwege

Die Mittagssonne fällt durch altdeutsche Fachwerkgiebel, als ich durch das Kopfsteinpflaster von Spangenberg schlendere. In diesem versteckten Juwel mit nur 6.045 Einwohnern treffe ich auf eine überraschende Realität: Ein imposantes Schloss aus dem 13. Jahrhundert thront über einer der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Hessens. „Wie kann ein Ort mit solch monumentaler Geschichte international so unbekannt sein?“, … Lire plus

Dieses französische Küstendorf von 3.000 Einwohnern bewahrt 70% seiner mittelalterlichen Bausubstanz seit 1066

Der Wind streift sanft über mein Gesicht, als ich durch das 800 Jahre alte Stadttor schreite. Vor mir entfaltet sich Saint-Valery-sur-Somme, ein französisches Küstendorf mit gerade einmal 3.000 Einwohnern, dessen mittelalterliche Gassen wie ein lebendiges Geschichtsbuch wirken. Ich stehe genau dort, wo Wilhelm der Eroberer 1066 seine Flotte sammelte, bevor er England für immer veränderte. … Lire plus

Dieses rheinhessische Dorf von 7509 Einwohnern versteckt direkten Rheinzugang ohne Touristenmassen seit 1209

Die Morgensonne taucht das Rheinufer in goldenes Licht, als ich den kleinen Pfad in Heidenfahrt hinunterschlendere. Vor mir öffnet sich ein unerwartetes Panorama: Der majestätische Rhein fließt ruhig vorbei, ohne die Touristenmassen, die ich gerade in Rüdesheim hinter mir gelassen habe. Dieses 7.509-Einwohner zählende Dorf erstreckt sich über gerade einmal 17,6 Quadratkilometer und birgt ein … Lire plus

Weniger touristisch als Rothenburg, diese fränkische Stadt von 2230 Einwohnern versteckt 18 mittelalterliche Wehrtürme

Der Morgenhauch streicht durch schmale Gassen, als ich die beiden imposanten Stadttore von Mainbernheim passiere. Sofort fällt mein Blick auf die erstaunlich intakte Stadtmauer mit 18 Wehrtürmen – eine außergewöhnliche Dichte für eine Kleinstadt mit gerade einmal 2.230 Einwohnern. Ich stehe inmitten eines lebendigen mittelalterlichen Freiluftmuseums, das nur 56 Kilometer östlich von Würzburg in Franken … Lire plus

Weniger touristisch als San Juan Island, diese Washington Insel von 6.423 Einwohnern schützt 74 bedrohte Orcas

Der Morgennebel legte sich über Eastsound, als ich den Mietwagen am kleinen Hafen parkte. Vor mir erstreckte sich eine fjordartige Bucht, die mich sofort an Norwegens Küste erinnerte – nur dass ich hier, auf Orcas Island, lediglich eine 3-stündige Fährfahrt von Seattle benötigte. Kaum 6.423 Einwohner teilen sich diese 148 Quadratkilometer große Insel, die zur … Lire plus

Weniger touristisch als Goa bietet dieser indische Blue-Flag-Strand mit 7.000 Einwohnern perfekte Ruhe

Die Sonne taucht den unberührten Küstenstreifen in goldenes Licht, als ich barfuß über den feinen weißen Sand von Radhanagar Beach wandere. Vor mir erstreckt sich einer der nur 8 Blue-Flag-zertifizierten Strände Indiens, ein Küstenabschnitt auf Swaraj Dweep (früher Havelock Island), 57 Kilometer von Port Blair entfernt. Was mich sofort verblüfft: Trotz seiner Auszeichnung als Top-5 … Lire plus

Weniger touristisch als Cinque Terre vereint diese spanische Stadt von 36.909 Einwohnern spektakuläre Klippen mit versteckten Nationalparks

Die Straße schlängelt sich zwischen grünen Hügeln, als plötzlich der Blick freigegeben wird. Ich halte den Atem an. Vor mir ragt Ronda auf einem massiven Felsplateau auf, 120 Meter über einer tiefeingeschnittenen Schlucht. Es ist mein erster Blick auf Spaniens dramatischstes verstecktes Juwel – eine Kleinstadt mit gerade mal 36.909 Einwohnern, die jährlich über eine … Lire plus

Diese deutsche Schwarzwaldstadt von 236.000 Einwohnern schafft 2025 als erste ihre Umweltzone ab

Ein mittelalterliches Münster ragt vor mir auf, während ich meinen Fahrradlenker durch die kopfsteingepflasterten Gassen lenke. Die Morgensonne vergoldet 30% der denkmalgeschützten Gebäude in Freiburgs Altstadt. Diese Stadt von 236.000 Einwohnern ist ein Wunder der Kontraste – wo mittelalterliche Schönheit auf führende Umweltinnovation trifft. Ich bin seit einer Stunde hier und habe bereits mehr Fahrradfahrer … Lire plus

Weniger bekannt als Annecy, dieser französische Kurort von 37.000 Einwohnern versteckt Savoyer Weingeheimnisse

Die majestätische Standseilbahn gleitet langsam den Hang hinab, während sich unter mir der glitzernde Genfersee ausbreitet. Thonon-les-Bains, dieser französische Kurort mit 37.000 Einwohnern und einer Höhenlage von 430 Metern, offenbart sich als faszinierendes Weltgeheimnis. Was die meisten Reisenden nicht wissen: Hier verschmelzen französischer Weingenuss und Schweizer Panoramablicke zu einem kulturellen Hybrid, der weder in Reiseführern … Lire plus