Weniger touristisch als Carcassonne, diese deutsche Stadt von 11.374 Einwohnern empfängt jährlich 1 Million Besucher

Ich schreite durch das Osttor von Rothenburg ob der Tauber, als würde ich durch ein mittelalterliches Gemälde wandern. Die Morgensonne vergoldet die Fassaden der Fachwerkhäuser, während die Stadt langsam erwacht. Das Erstaunliche: In dieser Kleinstadt mit gerade einmal 11.374 Einwohnern drängen sich jährlich über 1 Million Besucher – ein Verhältnis von 1:87. Und trotzdem fühlt … Lire plus

Weniger bekannt als Zermatt, diese Schweizer Stadt von 6961 Einwohnern besitzt die weltweit einzige Gipfel-zu-Gipfel-Hängebrücke

Die Morgensonne wirft goldenes Licht über die Schweizer Alpen, als ich den ersten Schritt auf die schwingende Hängebrücke setze. 3.000 Meter über dem Meeresspiegel, inmitten der majestätischen Bergkulisse Gstaads, verbindet der Peak Walk by Tissot zwei Berggipfel – ein weltweit einzigartiges architektonisches Wunder. Unter mir fallen die Felswände steil ab, während der Glacier 3000 in … Lire plus

Dieses rheinhessische Dorf von 1016 Einwohnern versteckt 20 Hektar Weinberge nur 20 Kilometer von Mainz

Die Morgensonne spiegelt sich im romanischen Wehrturm, während ich durch die schmalen Gassen von Ober-Hilbersheim schlendere. Dieses rheinhessische Weindorf mit nur 1.016 Einwohnern versteckt auf 7,38 Quadratkilometern eine erstaunliche Dichte an Geschichte und Weinkultur. Beim Anblick der Rebflächen, die sanft die Hügel hinaufklettern, wird sofort klar: Hier steht die Zeit still, während nur 20 Kilometer … Lire plus

Diese französische Atlantikinsel von 17.834 Einwohnern empfängt jährlich 200.000 Touristen ohne Massentourismus

Die Sonne versinkt hinter dem schmalen Horizont, während ich über die weiß schimmernde Küstenstraße von Île de Ré radle. Diese französische Atlantikinsel – gerade einmal 85,32 Quadratkilometer groß mit nur 17.834 Einwohnern – verbirgt ein faszinierendes Nachhaltigkeitsgeheimnis. Vor mir erstrecken sich kilometerweit strahlend weiße Häuser, die im Abendlicht golden schimmern. Während mein Fahrrad über den … Lire plus

Dieser barbadische Strand von 0 Einwohnern versteckt koloniale Ruinen seit 1920

Ich stehe auf einer verlassenen Steintreppe, die zum türkisfarbenen Wasser hinabführt. Kein Lifeguard-Turm, keine Toiletten, keine Menschenmassen – nur kristallklares Wasser, das sanft gegen den weißen Sand schwappt. Harrismith Beach liegt 21,2 Kilometer östlich von Bridgetown an der rauen Südostküste Barbados. Was mich sofort fasziniert: Obwohl wir uns auf einer Insel mit 287.000 Einwohnern befinden, … Lire plus

Dieses norwegische Dorf von 215 Einwohnern empfängt täglich 2000 Touristen im Sommer

Der Anblick verschlägt mir den Atem. Vor mir erstreckt sich der Geirangerfjord – seine smaragdgrünen Gewässer eingebettet zwischen gigantischen Felswänden, die mehr als 1400 Meter steil aufragen. Gerade legt unser Kreuzfahrtschiff an, eines von über 100 Schiffen, die jährlich diesen Fjord besuchen. Was die wenigsten Besucher wissen: In diesem norwegischen Paradies leben gerade einmal 215 … Lire plus

Weniger touristisch als Marburg versteckt dieser hessische Ort von 11.418 Einwohnern Deutschlands ruhigste Lahnwanderweg-Etappe

Die Morgensonne durchbricht gerade die Baumkronen, als ich den schmalen Pfad vom Friedeck Castle hinunter zum Fluss nehme. Mit jedem Schritt wird klarer, warum Dautphetal mit seinen 11.418 Einwohnern ein gut gehütetes Geheimnis unter deutschen Wanderdestinationen ist. Nur 15 Kilometer von der bekannten Universitätsstadt Marburg entfernt, bietet diese bescheidene Gemeinde Zugang zu einem der spektakulärsten … Lire plus

Diese autofreie Nordsee-Insel von 1.300 Einwohnern empfängt täglich 3.000 Besucher ohne Verkehrsstau

Meine Finger gleiten durch feinkörnigen, unberührten Sand, während die Morgensonne über der Nordsee aufgeht. Eine Möwe kreischt über meinem Kopf, ein Weckruf auf Wangerooge, dieser winzigen autofreien Insel mit gerade einmal 1.300 Einwohnern. Keine Motorengeräusche. Kein Hupen. Nur Wellenrauschen und Vogelrufe. Diese 7,94 Quadratkilometer große Oase im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer stellt schon heute das dar, was … Lire plus

Dieses deutsche Wattenmeer-Paradies von 4 Einwohnern versteckt herzförmige Salzwiesen ohne Sylt-Massentourismus

Der grobe Holzsteg knarrt unter meinen Füßen, während die Morgensonne die winzige Hallig in goldenes Licht taucht. Vor mir erstreckt sich Süderoog, eine herzförmige Insel von gerade einmal 0,6 Quadratkilometern im nordfriesischen Wattenmeer. Das Unglaubliche: Auf diesem Fleckchen Erde leben nur 4 Menschen – eine Familie, die eines der kleinsten bewohnten UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiete der Welt hütet. … Lire plus

Diese tonganische Insel von 24.500 Einwohnern empfängt jährlich weniger Touristen als Malta täglich

Der Wellblech-Flughafen von Tongatapu empfängt mich mit Wellen tropischer Hitze und dem süßen Duft von Frangipani. Gerade eben aus dem kleinen Turboprop-Flugzeug gestiegen, steht unsere Familie allein auf dem Vorfeld – keine Schlangen, keine Touristen. „Hier leben 24.500 Menschen„, flüstert mir ein tonganischer Taxifahrer zu, „das sind über 70% der Bevölkerung unseres Landes auf dieser … Lire plus