Weniger bekannt als Dubrovnik, diese kroatische Stadt von 176.314 Einwohnern lebt in 1700 Jahre alten Palasträumen

Die Sonne gleitet über die schimmernden Kalksteinmauern, während ich durch den Westeingang in Splits Diokletianpalast eintrete. Es ist 7:30 Uhr, und bereits spüre ich, wie 1700 Jahre Geschichte um mich herum atmen. Split ist kein gewöhnliches UNESCO-Weltkulturerbe – es ist das einzige seiner Art weltweit, wo 40-50% der Altstadt aus antiken römischen Strukturen bestehen, die … Lire plus

Diese thüringische Stadt von 65.954 Einwohnern vereint zwei separate UNESCO-Welterbestätten auf 20 Quadratkilometern

Der frühe Morgennebel lichtet sich langsam über dem Marktplatz, als ich Weimars klassizistisches Zentrum betrete. Eine Stadt, die auf den ersten Blick bescheiden wirkt. Mit nur 65.954 Einwohnern erscheint sie wie viele andere thüringische Kleinstädte – bis man realisiert, dass dieser kompakte Ort gleich zwei separate UNESCO-Welterbestätten beherbergt. Eine kulturelle Dichte, die selbst Metropolen wie … Lire plus

Dieses nordrhein-westfälische Städtchen von 53.602 Einwohnern versteckt zwei majestätische Talsperren ohne Touristenmassen

Die Bergstraße schraubt sich in sanften Kurven aufwärts, als ich den ersten Blick auf Gummersbach erhasche – eine Stadt mit 53.602 Einwohnern, die zwischen grünen Hügeln und zwei glitzernden Wasserflächen eingebettet liegt. „Willkommen im Bergischen Land,“ sagt mein GPS, während ich mich frage, warum dieses Naturparadies mit seinen zwei majestätischen Talsperren nicht längst von Sommerurlaubern … Lire plus

Dieser deutsche Seehafen von 8.871 Einwohnern versteckt 475 Jahre Herzogs-Geschichte ohne Touristenmassen

Der Morgennebel verzieht sich langsam über dem Stettiner Haff, während ich auf der Holzterrasse des Hafenrestaurants stehe. Vor mir liegt Ueckermünde mit seinen 8.871 Einwohnern, eine Stadt, die den nordöstlichsten Seehafen Deutschlands beherbergt. Ich bin nur zwei Stunden von Berlin entfernt, doch die Atmosphäre könnte nicht unterschiedlicher sein. Das imposante Schloss aus dem Jahr 1546 … Lire plus

Dieses englische Inselparadies von 28 Einwohnern empfängt jährlich 20.000 Besucher ohne Massentourismus

Ich stehe am Rand der kleinen Felsenklippe, während die MS Oldenburg sich vom Kai Lundys entfernt. Hinter mir erstreckt sich eine wilde Insel von gerade einmal 4,51 Quadratkilometern, auf der nur 28 Menschen dauerhaft leben – und doch empfängt sie jährlich 20.000 Besucher. Das Verhältnis ist verblüffend: Auf jeden Einwohner kommen 714 Touristen pro Jahr. … Lire plus

Dieser karibische Meerespark von 2 Hektar überlebte seit 1989 drei verheerende Hurrikane

Eine mächtige Böe weht mir durch die Haare, als ich im Morgengrauen den Pfad entlang laufe, der zum Coral World Ocean Park führt. Die salzige Brise trägt Erinnerungen an drei verheerende Hurrikane mit sich, die diese bemerkenswerte 2-Hektar-Anlage seit 1989 dem Erdboden gleichgemacht haben. Doch was ich vor mir sehe, ist kein Zeugnis der Zerstörung, … Lire plus

Weniger bekannt als Nancy, diese norwegische Stadt von 59.198 Einwohnern versteckt 89% Jugendstil-Architektur

Ich stehe am Fjellstua-Aussichtspunkt, während die Mitternachtssonne Ålesunds Jugendstilgebäude in goldenes Licht taucht. Unter mir erstreckt sich eine architektonische Anomalie: 89% der Innenstadt präsentiert sich im einheitlichen Jugendstil – die weltweit höchste Konzentration dieser Baukunst auf so engem Raum. Als ich die 418 Stufen vom Stadtzentrum heraufstieg, konnte ich kaum glauben, dass diese 59.198 Einwohner … Lire plus

Weniger touristisch als Carcassonne, diese deutsche Stadt von 11.374 Einwohnern empfängt jährlich 1 Million Besucher

Ich schreite durch das Osttor von Rothenburg ob der Tauber, als würde ich durch ein mittelalterliches Gemälde wandern. Die Morgensonne vergoldet die Fassaden der Fachwerkhäuser, während die Stadt langsam erwacht. Das Erstaunliche: In dieser Kleinstadt mit gerade einmal 11.374 Einwohnern drängen sich jährlich über 1 Million Besucher – ein Verhältnis von 1:87. Und trotzdem fühlt … Lire plus

Weniger bekannt als Zermatt, diese Schweizer Stadt von 6961 Einwohnern besitzt die weltweit einzige Gipfel-zu-Gipfel-Hängebrücke

Die Morgensonne wirft goldenes Licht über die Schweizer Alpen, als ich den ersten Schritt auf die schwingende Hängebrücke setze. 3.000 Meter über dem Meeresspiegel, inmitten der majestätischen Bergkulisse Gstaads, verbindet der Peak Walk by Tissot zwei Berggipfel – ein weltweit einzigartiges architektonisches Wunder. Unter mir fallen die Felswände steil ab, während der Glacier 3000 in … Lire plus

Dieses rheinhessische Dorf von 1016 Einwohnern versteckt 20 Hektar Weinberge nur 20 Kilometer von Mainz

Die Morgensonne spiegelt sich im romanischen Wehrturm, während ich durch die schmalen Gassen von Ober-Hilbersheim schlendere. Dieses rheinhessische Weindorf mit nur 1.016 Einwohnern versteckt auf 7,38 Quadratkilometern eine erstaunliche Dichte an Geschichte und Weinkultur. Beim Anblick der Rebflächen, die sanft die Hügel hinaufklettern, wird sofort klar: Hier steht die Zeit still, während nur 20 Kilometer … Lire plus