Weniger touristisch als Lübeck diese mecklenburgische Hansestadt von 43467 Einwohnern produziert Solarmodule für 400 Millionen Euro

Die Morgensonne glitzert auf den backsteinroten Giebeln, während ich durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlendere. Ich bin in Wismar, einer Hansestadt mit 43.467 Einwohnern an der deutschen Ostseeküste. Was mich hier fasziniert? Der unglaubliche Kontrast zwischen mittelalterlicher Pracht und zukunftsweisender Industrie. Während 90% der Altstadt unter Denkmalschutz stehen, produziert diese kleine Stadt jährlich Solarmodule im Wert … Lire plus

Weniger touristisch als Barbados empfängt diese karibische Insel von 60.000 Einwohnern echten Karneval

Der wärmende Morgenwind streicht über mein Gesicht, während ich am ruhigen Pigeon Point Beach stehe. Vor mir erstreckt sich das atemberaubende Buccoo Reef mit seinen 40+ Korallenarten auf gerade einmal 7 Quadratkilometern. Kaum zu glauben, dass auf dieser kleinen Karibikinsel mit nur 60.000 Einwohnern – das sind gerade mal 4% der Gesamtbevölkerung von Trinidad und … Lire plus

Weniger touristisch als Phuket bietet dieses thailändische Strandjuwel mit 400 Metern kristallklarem Wasser perfekte Ruhe

Ein Dutzend Schritte vom warmen Sand entfernt stehe ich am Saum von Ao Wai Beach. Der kristallklare Ozean schimmert in einem unmöglichen Türkis, während die puderweiße Sandbucht von schattigen Palmen umrahmt wird. Nur 2,5 Stunden von Bangkok entfernt, scheint diese versteckte Bucht auf Koh Samet ein Paralleluniversum zu sein – eine seltene Oase der Ruhe … Lire plus

Dieses italienische Dorf von 800 Einwohnern empfängt jährlich 50.000 Besucher ohne Massentourismus

Der Wind zaust sanft an meinem Haar, während ich über die malerische Uferpromenade von Varenna schlendere. Die morgendliche Stille wird nur vom leisen Plätschern der Wellen unterbrochen. Dieser winzige Ort mit gerade einmal 800 Einwohnern beherbergt jährlich mehr als 50.000 Besucher – ein faszinierendes Verhältnis, das mich sofort in seinen Bann zieht. Ich bin hier, … Lire plus

Dieses deutsche Schwarzwalddorf von 2300 Einwohnern versteckt spektakuläre Basaltsäulen und eine Trolllegende

Der Regen tropft von den Tannen, als ich auf dem schmalen Waldpfad den ersten Blick auf das erhasche, was Einheimische ehrfürchtig die „technische Königin des Schwarzwalds“ nennen. Vor mir öffnet sich die Ravennaschlucht, wo ein 37 Meter hohes Viadukt majestätisch über einer wildromantischen Klamm thront. Hier, nur 30 Kilometer östlich von Freiburg, hat Breitnau mit … Lire plus

Weniger bekannt als Aosta bietet diese Schweizer Stadt von 21759 Einwohnern 2000 Jahre Pilgergeschichte

Ich schlendere über den historischen Place Centrale in Martigny, wo sich das frühmorgendliche Licht zwischen den Arkaden bricht. Diese bemerkenswerte Stadt mit 21.759 Einwohnern auf gerade mal 32,59 km² versteckt ein Geheimnis, das selbst erfahrene Pilgerreisende oft übersehen. Als ich im römischen Amphitheater stehe, wird mir klar: Hier kreuzen sich 2.000 Jahre Geschichte mit einer … Lire plus

Dieses deutsche Städtchen von 45574 Einwohnern versteckt das älteste Fachwerk seit 1344

Als die Sonne langsam über dem Odenwald aufgeht, stehe ich auf dem mittelalterlichen Marktplatz von Weinheim. Die Morgenstille wird nur vom leisen Plätschern des Renaissance-Brunnens unterbrochen. Vor mir ragt das Molitorsche Haus empor – ein unscheinbares Gebäude, das ein erstaunliches Geheimnis birgt: Es beherbergt das älteste Fachwerk-Obergeschoss im gesamten Gebiet zwischen Rhein, Main und Tauber, … Lire plus

Warum dieses bayerische Dorf von 5.132 Einwohnern ein 390 Jahre altes Gelübde nie brach

Die versteckte Straße windet sich durch dichte Tannenwälder, bevor das Tal sich öffnet und Oberammergau vor mir liegt. Ein 5.132-Einwohner-Dorf, eingekuschelt zwischen majestätischen Berggipfeln auf 837 Metern Höhe. Der erste Eindruck täuscht – dieses unscheinbare bayerische Dorf trägt ein 390 Jahre altes Geheimnis, das die Weltgeschichte prägte. Ein dramatisches Gelübde, das während der verheerenden Pestepidemie … Lire plus

Dieses griechische Dorf von 141 Einwohnern empfängt jährlich 3500 Besucher am südlichsten Punkt Europas

Die Sonne brennt heiß auf meinen Nacken, während ich vom Deck der Fähre blicke. Die mediterrane Brise bringt kaum Erleichterung. Nach zweistündiger Fahrt von Kreta taucht sie endlich am Horizont auf: Gavdos, die griechische Insel mit gerade einmal 141 Einwohnern, die im Sommer einen unglaublichen Bevölkerungsanstieg von 2.400% erlebt. Als die Fähre in den winzigen … Lire plus

Dieser kanadische Ort von 601 Einwohnern empfängt 100000 Besucher jährlich ohne Massentourismus

Die Morgensonne trifft auf glasklares Wasser, während ich über den feinen weißen Sand von Grand Beach schlendere. Mit nur 601 Einwohnern liegt dieser versteckte Schatz am Ostufer des Lake Winnipeg, 90 Minuten nördlich von Winnipeg. Doch was diesen Ort wirklich außergewöhnlich macht: Im Sommer 2025 werden hier bis zu 100.000 Besucher erwartet – ein atemberaubendes … Lire plus