Dieses bayerische Dorf von 7.372 Einwohnern versorgt weltberühmte Orchester seit 350 Jahren

Der Schneesturm hatte kaum nachgelassen, als ich am Bahnhof von Mittenwald ankam. Ein unscheinbares alpines Dorf mit gerade einmal 7.372 Einwohnern in 911 Metern Höhe. Was ich nicht ahnte: Hinter den bunt bemalten Fassaden verbirgt sich ein kulturelles Mysterium, das seit 350 Jahren die Musikwelt prägt. Von hier aus, 90 Kilometer südlich von München, werden … Lire plus

Dieses deutsche Dorf von 614 Einwohnern besaß 560 Jahre lang eigene Stadtrechte

Ich halte inne, als ich die letzte Biegung des Sieg-Wanderwegs nehme. Da steht sie vor mir – eine mittelalterliche Festungsstadt auf einem dramatischen Felsvorsprung, der 79 Meter über dem glitzernden Siegtal thront. Was mich verblüfft: In dieser perfekt erhaltenen Stadtanlage, die einst das Schicksal einer ganzen Region bestimmte, leben heute gerade einmal 614 Menschen. Willkommen … Lire plus

Dieses deutsche Ostseebad von 5000 Einwohnern versteckt 70 denkmalgeschützte Villen seit 1888

Die blendend weiße Bäderarchitektur von Binz reflektierte die Morgensonne, als ich gestern den feinsandigen Ostseestrand entlang spazierte. Kein Wunder, dass 100% der historisch bedeutenden Villen hier originalgetreu erhalten sind – ein architektonisches Erbe, das ich so konzentriert nirgendwo sonst in Deutschland gesehen habe. Mit 5 Kilometern Strandlänge und einer perfekt erhaltenen Promenade ist Binz das … Lire plus

Weniger touristisch als Essen versteckt diese Ruhrgebietsstadt von 174.917 Einwohnern Deutschlands älteste karolingische Festung

Ich stehe gerade an den Ufern der Ruhr, wo das erste Morgenlicht die 1140 Jahre alten Mauern von Schloss Broich vergoldet. Kaum 25 Kilometer von Düsseldorf entfernt, offenbart sich Mülheim an der Ruhr als faszinierendes Zeitparadox. Auf nur 91 Quadratkilometern treffen hier Deutschlands älteste karolingische Festungsanlage und eines der modernsten Wassermuseen des Landes aufeinander. Während … Lire plus

Weniger touristisch als Sylt bietet dieses nordfriesische Küsten-Juwel von 23.735 Einwohnern perfekte Ruhe

Der schwere Wind vom Wattenmeer peitscht mir entgegen, als ich auf dem Deich bei Husum stehe. Vor mir erstreckt sich eine scheinbar endlose Fläche freiliegenden Meeresbodens – ein Anblick, den man sonst nirgendwo in dieser Form erlebt. Diese unscheinbare Stadt mit gerade einmal 23.735 Einwohnern erwirtschaftet jährlich 162 Millionen Euro durch Tourismus – und das, … Lire plus

Weniger touristisch als Isla Coiba bietet diese Panama Insel von 1800 Einwohnern perfekte Ruhe

Die Morgensonne tanzt auf dem türkisen Wasser, während unsere Fähre im Hafen von Isla Taboga anlegt. Nur 30 Minuten von Panama Citys Wolkenkratzern entfernt finde ich mich plötzlich in einer anderen Welt wieder. Die kleine Insel mit gerade einmal 1.800 Einwohnern empfängt jährlich über 50.000 Besucher – und doch kennen selbst viele Panama-Reisende diesen versteckten … Lire plus

Dieses japanische Dorf von 350 Einwohnern empfängt jährlich tausende Besucher an seinem geheimen Sternsand-Strand

Ich stehe an der Westküste von Taketomi Island, Japan, wo der weiße Sand unter meinen Füßen so fein ist, dass er fast wie Mehl wirkt. Vor mir erstreckt sich Kondoi Beach – 2 Kilometer unberührter Küste mit smaragdgrünem Wasser, das in der Morgensonne funkelt. Was diese Oase besonders macht? Nur 350 Einwohner leben auf dieser … Lire plus

Dieses zypriotische Bergdorf von 250 Einwohnern produziert den ältesten benannten Wein der Welt

Ich stehe auf einem gepflasterten Dorfplatz, während die Sonne über den Troodos-Bergen aufgeht. Ringsum ragen 250 Jahre alte Kalksteinhäuser auf, die Heimat der gerade mal 250 Einwohner von Vasa Koilaniou. In diesem kleinen Bergdorf auf 750 Metern Höhe versteckt sich ein Weinbauerbe, das jeden ambitionierten Weintouristen sprachlos macht. Während meine Schritte über das alte Kopfsteinpflaster … Lire plus

Dieses hessische Dorf von 6045 Einwohnern versteckt ein 800 Jahre altes Schloss und spektakuläre Wanderwege

Die Mittagssonne fällt durch altdeutsche Fachwerkgiebel, als ich durch das Kopfsteinpflaster von Spangenberg schlendere. In diesem versteckten Juwel mit nur 6.045 Einwohnern treffe ich auf eine überraschende Realität: Ein imposantes Schloss aus dem 13. Jahrhundert thront über einer der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Hessens. „Wie kann ein Ort mit solch monumentaler Geschichte international so unbekannt sein?“, … Lire plus

Dieses französische Küstendorf von 3.000 Einwohnern bewahrt 70% seiner mittelalterlichen Bausubstanz seit 1066

Der Wind streift sanft über mein Gesicht, als ich durch das 800 Jahre alte Stadttor schreite. Vor mir entfaltet sich Saint-Valery-sur-Somme, ein französisches Küstendorf mit gerade einmal 3.000 Einwohnern, dessen mittelalterliche Gassen wie ein lebendiges Geschichtsbuch wirken. Ich stehe genau dort, wo Wilhelm der Eroberer 1066 seine Flotte sammelte, bevor er England für immer veränderte. … Lire plus