Diese imperiale Stadt vereint 3 Millionen Kunstschätze mit 342 Brücken und leuchtenden Nächten ohne Dunkelheit

In Sankt Petersburg erwachen Paläste zum Leben – dort, wo Zarengeschichte und Moderne harmonisch verschmelzen. Diese nordische Metropole, 1703 von Peter dem Großen am Newa-Delta gegründet, verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus russischer Seele und europäischer Eleganz. Als ich im letzten Sommer zwischen den prächtigen Fassaden schlenderte, wurde mir klar: Wer einmal die goldenen Kuppeln … Lire plus

Dieses versteckte Dorf in der Normandie mit nur 200 Einwohnern bewahrt die authentische Seele Frankreichs (fernab von Touristenmassen)

In einem versteckten Winkel der Normandie, fernab der üblichen Touristenpfade, bewahrt das kleine Dorf La Chaise-Dieu-du-Theil seine Geheimnisse wie einen kostbaren Schatz. Mit nur etwas mehr als 200 Einwohnern bietet dieser Ort das, wonach viele Deutsche auf Frankreichreisen suchen: authentisches Landleben ohne Touristenmassen, eingebettet in die sanften Hügel des Eure-Départements. Die vergessene Schönheit der ländlichen … Lire plus

Dieser Fjord wurde von Entdeckern falsch benannt – sein wahres Gesicht zeigt sich erst nach 6.000 mm Regen pro Jahr (Māori bewahren sein Geheimnis)

In Neuseelands Fiordland verbirgt sich ein Naturwunder, dessen Name eine Täuschung ist: Milford Sound. „Tatsächlich handelt es sich um einen Fjord, nicht um einen Sound“, erklärt Naturführer James Thomson. „Diese Fehlbenennung durch europäische Entdecker ist Teil seines Charmes.“ Der von den Māori als Piopiotahi verehrte Ort im UNESCO-Welterbe Te Wahipounamu verzaubert mit dramatischen Felsformation und … Lire plus

Diese Insel bietet 300 Sonnentage im Jahr und versteckte Lorbeerwälder aus der Urzeit (unter dem dritthöchsten Vulkan Europas)

Tenerife, die „Insel des ewigen Frühlings“, besticht durch eine Natur von atemberaubender Kontrast­stärke. Unter dem wachsamen Blick des mächtigen Teide – mit 3.718 Metern Spaniens höchste Berglandschaft – entfaltet sich ein Kaleidoskop aus schwarzen Lavastränden und immergrünen Lorbeerwäldern. „Wer Tenerife nur als Badeparadies kennt, hat das wahre Herz der Insel noch nicht entdeckt“, verrät José … Lire plus

Dieses französische Dorf nennen Kenner „Klein-Venedig“ – zwischen Wasserkanälen und atemberaubenden Kunstgeschichten verbirgt sich ein Juwel nur 60 Minuten von Paris entfernt

Das Venedig der Briarde: Crécy-la-Chapelle verzaubert mit Wasserkanälen und impressionistischem Flair Die Kanäle glitzern im Sonnenlicht, während schmale Brücken sich über das klare Wasser des Grand Morin spannen. Wir befinden uns nicht in Italien, sondern in Crécy-la-Chapelle, einem bezaubernden Dorf nur eine Stunde von Paris entfernt. „Wer Crécy zum ersten Mal besucht, verliebt sich sofort … Lire plus

Diese Insel versteckt eine magische Sandzunge, die bei Ebbe einen Spaziergang zum Paradies ermöglicht (türkisblaues Geheimnis mit 30°C Wassertemperatur)

Goldene Sandbuchten und azurblaue Wellen: Nissi Beach – Zyperns versteckte Partyoase Bei Ebbe verwandelt sich Nissi Beach in ein wahres Naturwunder. Eine schmale Sandzunge bildet sich wie durch Zauberhand und verbindet den Festlandstrand mit der kleinen vorgelagerten Insel – ein Anblick, der selbst erfahrene Zypern-Reisende immer wieder in Staunen versetzt. „Die meisten Besucher kommen genau … Lire plus

Diese westafrikanische Handelsstadt vereint Voodoo-Traditionen mit französischem Kolonialerbe (das „Venedig Afrikas“ liegt nur 20 Minuten entfernt)

Afrika hautnah: Cotonou – Benins pulsierende Schatzkammer für Entdecker Zwischen Tradition und Moderne: Willkommen im wirtschaftlichen Herzen Benins Stellen Sie sich vor: Der warme westafrikanische Wind streicht über Ihr Gesicht, während Sie durch die farbenfrohen Straßen Cotonous schlendern. Die größte Stadt Benins überrascht mit ihrer unerwarteten Mischung aus kolonialer Vergangenheit und pulsierender Gegenwart. „Cotonou ist … Lire plus

Diese Weinstadt besitzt ein schwebendes Glas als Museum (mit 18 Stationen durch 8.000 Jahre Geschichte)

Ein Glas schwebt durch Bordeaux: Die spektakuläre Cité du Vin Wo Wein zum architektonischen Meisterwerk wird Am Ufer der Garonne erhebt sich seit 2016 ein Gebäude, das auf den ersten Blick an ein im Wind tanzendes Weinglas erinnert. Die Cité du Vin ist nicht nur ein Museum – sie ist eine architektonische Liebeserklärung an den … Lire plus

Diese Gefängnisinsel verwandelte frühere Schwerverbrecher in Tourguides (die geheime Geschichte hinter Amerikas berüchtigtstem Felsen)

Freiheit hinter Gittern: Warum Alcatraz Island 2025 zum Pflichtbesuch in San Francisco wird Ein Gefängnis, das niemand entkommen konnte Mitten in der schimmernden San Francisco Bay thront ein Stück amerikanischer Geschichte, das jährlich über eine Million Besucher in seinen Bann zieht. „Die Insel selbst flüstert Geschichten“, erzählt mir Tom Jensen, ein langjähriger Ranger auf Alcatraz. … Lire plus

Diese mittelalterliche Felsenstadt ist buchstäblich in eine 150 Meter hohe Klippe gemeißelt (mit einer schwarzen Madonna, die seit Jahrhunderten über Pilger wacht)

Die Felsenstadt Rocamadour: Wo Klippen und Himmel verschmelzen Auf den Klippen des Göttlichen: Frankreichs vertikal gebautes Wunder Stell dir ein Dorf vor, das buchstäblich in eine Felswand gemeißelt ist. Rocamadour, dieses mittelalterliche Juwel Frankreichs, scheint den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen. Auf drei dramatischen Ebenen gestaffelt, ranken sich Häuser, Kapellen und ein Schloss 150 Meter … Lire plus