5 französische Frisurentechniken lassen Frauen ab 50 bei 30°C Hitze um 8 Jahre jünger wirken (ohne harte Schnitte…)

Der Sommer ist in vollem Gange, und während wir die warmen Tage genießen, stehen viele Frauen in ihren Fünfzigern vor der Herausforderung, ihre Frisur an die Jahreszeit und ihr Alter anzupassen. Die richtige Frisur kann nicht nur das Gesicht weicher erscheinen lassen, sondern auch Jahre vom Aussehen nehmen. Lassen Sie uns entdecken, wie Sie zu … Lire plus

Weniger bekannt als Dresden, diese sächsische Stadt von 13.720 Einwohnern versteckt 500 Jahre Bergbaugeschichte

Ich stehe auf einem verschlafenen Marktplatz, umgeben von farbenfrohen Barockfassaden. Ein Glockenspiel erklingt über dem 470 Meter hoch gelegenen Schneeberg, während die Sonne die Fachwerkhäuser in goldenes Licht taucht. Mit nur 13.720 Einwohnern bewahrt diese sächsische Bergstadt ein Geheimnis: Während ihre berühmteren Nachbarn von Touristenmassen überrannt werden, versteckt Schneeberg einen wahren Schatz an Bergbaugeschichte – … Lire plus

Diese japanische Insel von 5,1 Millionen Einwohnern versteckt mehr Platz als ganz Deutschland

Auf dieser Insel der Stille stehe ich gerade, umgeben von endlosen Lavendelfeldern, während der Morgennebel über den Hügeln von Furano tanzt. Seit meiner Ankunft in Hokkaido hat mich eine Zahl nicht losgelassen: 64,5 Einwohner pro Quadratkilometer. In Japans größter Präfektur leben nur 5,1 Millionen Menschen auf einer Fläche von 83.424 Quadratkilometern – ein atemberaubender Kontrast … Lire plus

Dieses brandenburgische Prenzlau von 19.000 Einwohnern bewahrt 1.000 Meter mittelalterliche Stadtmauer

Ich halte inne auf der mittelalterlichen Stadtmauer, während die Abendsonne die roten Backsteingiebel der Marienkirche in goldenes Licht taucht. Vor mir erstreckt sich eine 19.000 Einwohner zählende Kleinstadt, deren turmgesäumte Silhouette sich im glitzernden Unteruckersee spiegelt. Prenzlau in Brandenburg bewahrt ein Geheimnis: In einer Stadt dieser Größe sollten architektonische Meisterwerke dieser Dimension eigentlich nicht existieren. … Lire plus

Mykonos mit 10.700 Einwohnern wird im Sommer von 50.000 Touristen überschwemmt

Der erste Moment, wenn man nach Mykonos kommt, ist atemberaubend. Während mein Fährboot im Hafen einfährt, sehe ich, wie die strahlend weißen Gebäude der Insel in der Ägäis-Sonne glitzern. Was mich aber wirklich sprachlos macht, ist das Wissen, dass diese griechische Schönheit von gerade einmal 10.700 Einwohnern besiedelt wird – während im Hochsommer mehr als … Lire plus

Diese indonesische Bucht versteckt smaragdgrünes Wasser und einen 8-Meter-Wasserfall nur 90 Kilometer von 1,5 Millionen Einwohnern

Meine Zehen versinken im warmen Sand, während vor mir das Unmögliche geschieht: Zwischen dicht bewachsenen Hügeln öffnet sich plötzlich eine 90 km von Banyuwangis Stadtgrenze versteckte Bucht. Das Wasser schimmert in einem übernatürlichen Smaragdgrün, das ich in 10 Jahren Reisejournalismus noch nie gesehen habe. Diese versteckte Perle, von Einheimischen „Teluk Ijo“ genannt, ist das bestgehütete … Lire plus

Weniger bekannt als Düsseldorf, diese deutsche Stadt von 93.000 Einwohnern versteckt Europas älteste Fabrik

Der Regen prasselt leicht auf die roten Ziegelsteine, während ich vor der ältesten erhaltenen Fabrik des europäischen Festlands stehe. In der 240 Jahre alten Textilfabrik Cromford in Ratingen tickt die Zeit anders. Nur 10 km östlich von Düsseldorf entfernt hat sich hier ein industrielles Zeitkapsel erhalten, das selbst die meisten Rheinländer nicht kennen. Die massiven … Lire plus

Weniger bekannt als Weimar, diese thüringische Stadt von 109.725 Einwohnern versteckt Goethes Mikroskop-Labor

Stehe ich hier wirklich an der gleichen Stelle, an der Goethe einst mit Schiller diskutierte? Die Luft in Jena fühlt sich anders an – intellektuell aufgeladen und doch entspannt. Während die 109.725 Einwohner dieser thüringischen Stadt ihrem Alltag nachgehen, bin ich fasziniert vom erstaunlichen Kontrast: High-Tech-Labore neben Gebäuden aus dem 16. Jahrhundert. Das Mikroskop in … Lire plus

Weniger touristisch als Nizza, diese sächsische Stadt von 34053 Einwohnern versteckt Deutschlands mediterranstes Weinparadies

Die Morgensonne glitzert durch die Weinreben, während ich langsam den steilen Hang erklimme. In Radebeul, einer kleinen Stadt mit gerade einmal 34.053 Einwohnern, stehe ich inmitten eines der bestgehüteten Geheimnisse Deutschlands. Hier, nur 10 Kilometer nordwestlich von Dresden, erstreckt sich auf 26 Quadratkilometern ein Weinparadies, das selbst unter Weinliebhabern noch als Geheimtipp gilt. „Sächsisches Nizza“ … Lire plus

Weniger bekannt als Bamberg, diese fränkische Stadt mit 33.017 Einwohnern versteckt 23 jahrhundertealte Bierkeller

Der Himmel leuchtet in einem zarten Orangeton, als ich in das verschlafene Forchheim einfahre, nur 30 Kilometer südlich von Bamberg. Es ist 7 Uhr morgens, und die kopfsteingepflasterten Gassen der fränkischen Stadt mit ihren 33.017 Einwohnern liegen noch in friedlicher Stille. Während sich Touristen in Nürnberg und Bamberg drängen, entdecke ich hier etwas Seltsames: eine … Lire plus