Dieses italienische Bergdorf von 705 Einwohnern bietet eine 120 km/h Zipline über mittelalterliche Dächer

Stellen Sie sich vor, Sie schweben mit 120 km/h über mittelalterliche Dächer, während unter Ihnen ein winziges 705-Einwohner-Dorf thront. Willkommen in Castelmezzano, Italiens verstecktem Juwel in den Dolomiti Lucane. Weniger überlaufen als die berühmten Dolomiten, bietet dieses Bergdorf ein Abenteuer, das Ihnen den Atem rauben wird.

Warum Castelmezzano die bessere Alternative zu den Dolomiten ist

Auf 750 Metern Höhe gelegen, überrascht Castelmezzano mit seinem mittelalterlichen Charme und einer Zipline, die selbst hartgesottene Abenteurer begeistert. Der „Volo dell’Angelo“ (Engelsflug) katapultiert Sie über eine Kilometer lange Strecke mit atemberaubenden Geschwindigkeiten – ein Erlebnis, das Sie in den Dolomiten vergeblich suchen werden.

Während die Dolomiten jährlich von Millionen Touristen überrannt werden, bewahrt Castelmezzano seine Authentizität. Mit nur 705 Einwohnern bietet es Ihnen die Chance, echtes italienisches Dorfleben zu erleben, fernab von überfüllten Skigebieten und endlosen Warteschlangen.

Ein mittelalterliches Dorf mit Adrenalin-Kick

Castelmezzano gehört zu den „Borghi Più Belli d’Italia“ (schönsten Dörfern Italiens) und verzaubert mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur. Pastellfarbene Häuser schmiegen sich an die Felswände, als wären sie Teil einer lebendigen Krippe. Doch hinter dieser idyllischen Fassade verbirgt sich ein Abenteuer der Extraklasse.

Der „Volo dell’Angelo“ verbindet Castelmezzano mit dem Nachbardorf Pietrapertosa und bietet eine einzigartige Perspektive auf die dramatische Landschaft. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h schweben Sie in 400 Metern Höhe über eine tiefe Schlucht – ein Adrenalinkick, der seinesgleichen sucht.

Herbstzauber in den Dolomiti Lucane

Der Herbst verwandelt die Dolomiti Lucane in ein Farbenmeer. Von September bis November taucht die Sonne die bizarren Kalksteinfelsen in warme, intensive Farben. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen auf dem mystischen „Percorso delle Sette Pietre“ (Sieben-Steine-Weg), der durch eindrucksvolle Monolithen führt und Panoramablicke auf beide Dörfer bietet.

Ähnlich beeindruckende Landschaften finden Sie auch in anderen versteckten Perlen Italiens. So trotzt ein italienisches Küstendorf mit nur 314 Einwohnern seit 700 Jahren den Steilklippen, während es ebenso malerisch und unentdeckt bleibt wie Castelmezzano.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Der „Volo dell’Angelo“ ist bis Mitte September täglich (außer mittwochs) geöffnet, danach nur noch an Wochenenden. Die Preise variieren je nach Wochentag und Saison, mit Einzelflügen ab 35 Euro unter der Woche. Buchen Sie unbedingt im Voraus über die offizielle Website und beachten Sie die strengen Sicherheitsvorschriften.

Für kulturinteressierte Besucher bietet Castelmezzano neben dem Adrenalinrausch auch Einblicke in jahrhundertealte Traditionen. Ähnlich wie in einem französischen Bergdorf mit 695 Einwohnern, wo eine 850 Jahre alte Tradition gehütet wird, bewahrt auch Castelmezzano seine Geheimnisse und Legenden.

Ein unvergessliches italienisches Abenteuer

Castelmezzano vereint das Beste aus zwei Welten: die Ruhe eines abgeschiedenen Bergdorfes und den Nervenkitzel eines modernen Abenteuers. Es ist ein Ort, der Sie überraschen und begeistern wird – ganz anders als die überlaufenen Touristenzentren der Dolomiten.

Während Sie die atemberaubende Landschaft genießen, denken Sie daran, dass Italien voller unerwarteter Schätze steckt. So wie dieser 31 Meter hohe Turm in Senftenberg, der mit 10 Grad Neigung doppelt so schief ist wie der von Pisa, bietet auch Castelmezzano Überraschungen, die Sie nirgendwo sonst finden werden.

Erleben Sie in Castelmezzano ein Italien, das Sie so nicht erwartet hätten – authentisch, abenteuerlich und absolut unvergesslich.