Was 5000 Plauer See Einwohner nur engen Freunden über ihre skurrile Badewannen-Tradition verraten

Seit über 30 Jahren hüten die Einwohner von Plau am See ein Geheimnis, das sie nur mit ihren engsten Freunden teilen: Die verrückteste Badewannenrallye Deutschlands. Dieses skurrile Event, das am 19. Juli 2025 seine neueste Auflage erlebte, lockt jährlich tausende Besucher in die beschauliche 5.000-Einwohner-Stadt am drittgrößten See Mecklenburg-Vorpommerns. Doch was macht diese Veranstaltung so besonders, dass selbst eingefleischte Plauer sie wie einen Schatz hüten?

Das bestgehütete Geheimnis der Mecklenburgischen Seenplatte

Stell dir vor, du kommst an einem sonnigen Julitag nach Plau am See und findest die Elde-Promenade in ein Tollhaus aus bunten Badewannen, kostümierten Teilnehmern und jubelnden Zuschauern verwandelt. Die Badewannenrallye 2.0 ist mehr als nur ein Rennen – sie ist ein Spektakel, das die Grenzen zwischen Sport, Kunst und purem Wahnsinn verschwimmen lässt.

Warum Einheimische diese Tradition wie einen Schatz hüten

Die Plauer wissen: Ihre Badewannenrallye ist einzigartig. Während andere Seen wie der Brombachsee auf konventionelle Wassersportarten setzen, haben sie eine Tradition geschaffen, die Kreativität, Gemeinschaftsgeist und eine Prise Verrücktheit vereint. Von der Feuerwehr bis zum Rathaus – hier wird jeder zum Badewannen-Kapitän.

Die versteckten Perlen, die nur Insider kennen

Doch die Badewannenrallye ist nur die Spitze des Eisbergs. Einheimische verraten dir vielleicht, wo du die besten Beobachtungspunkte für den herbstlichen Kranichzug findest oder in welcher versteckten Bucht du ungestört baden kannst. Diese Geheimtipps machen den Plauer See zu einem Juwel, das mit größeren Gewässern wie dem Bodensee locker mithalten kann.

Ein Tag voller Überraschungen am Plauer See

Die Rallye 2025 startete um 9 Uhr mit einer Live-Sendung von NDR 1 Radio MV. Ab 11 Uhr verwandelte sich die Elde-Promenade in eine Spiel-, Spaß- und Genussmeile. Der Höhepunkt: Um 13 Uhr gingen über 20 Teams auf die 579 Meter lange Strecke – ein Anblick, den du so schnell nicht vergisst!

Mehr als nur eine Rallye: Ein Fest für alle Sinne

Nach dem Rennen ging es nahtlos weiter. Die NDR MV Sommerparty auf dem Marktplatz, gefolgt von der Siegerehrung, ließ die Stimmung weiter steigen. Den krönenden Abschluss bildeten die Burgfestspiele Plau am See – ein kulturelles Highlight, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt.

Warum du 2026 unbedingt dabei sein solltest

Die Badewannenrallye ist mehr als ein Event – sie ist ein Fenster in die Seele von Plau am See. Hier erlebst du Tradition, Innovation und Gemeinschaftsgeist in einer einzigartigen Mischung. Und das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos! Ob du nun selbst in einer Badewanne paddeln oder einfach nur zuschauen möchtest – dieses Erlebnis wird dich nachhaltig begeistern.

Plau am See mag auf den ersten Blick wie viele andere Orte an der Mecklenburgischen Seenplatte wirken. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt einen Ort voller Überraschungen. Von der Badewannenrallye bis zu versteckten Naturparadiesen wie dem Dossespeicher – hier findest du Erlebnisse, die du nirgendwo sonst haben wirst. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die faszinierende Welt des Plauer Sees und werde Teil einer Tradition, die du so schnell nicht vergessen wirst!