Carré flou: dieser 5-minuten Wellenbob macht 40% mehr Volumen (französischer Frühlingstrend 2025)

Der Frühlingsbeginn bringt nicht nur frische Blumen und wärmere Temperaturen – er inspiriert uns auch zu neuen Frisuren! Der Carré Flou ist genau der richtige Look für die aktuelle Jahreszeit im Frühling 2025. Diese französisch inspirierte, locker-wellige Bob-Variante vereint Eleganz mit lässiger Natürlichkeit – perfekt für unsere wärmeren Apriltage.

Was macht den carré flou so besonders?

Der Carré Flou ist keine gewöhnliche Bob-Frisur. Mit seinen weichen Wellen und dem strukturierten, aber nicht zu perfekten Look bietet er eine wunderbare Balance zwischen Stilbewusstsein und Alltagstauglichkeit. „Diese Frisur ist der Inbegriff französischer Nonchalance – sie sieht immer gut aus, ohne dass es nach viel Aufwand aussieht,“ erklärt Frisurenexpertin Julia Berger vom Berliner Studio für Haarkunst.

Grundausstattung für den perfekten wellenbob

Für das tägliche Styling des Carré Flou benötigen Sie nur wenige Produkte:

  • Ein texturierendes Salzspray für natürliche Wellen
  • Eine leichte Stylingcreme oder Mousse für Definition
  • Ein Hitzeschutzspray, falls Sie Styling-Tools verwenden
  • Ein mittlerer bis großer Lockenstab (optional)

Morgenroutine: Der 5-minuten carré flou

An hektischen Frühlingsmorgen brauchen Sie eine schnelle Lösung. „Der Trick liegt darin, die Natur für sich arbeiten zu lassen,“ verrät Dr. Marc Schneider, Haardermatologe. „Bereiten Sie Ihre Haare nachts vor, und morgens ist kaum Styling nötig.“ Sprühen Sie abends etwas Salzspray ins handtuchtrockene Haar und drehen Sie es locker zu einem Dutt. Morgens lösen Sie den Dutt und zerzausen das Haar sanft mit den Fingern – fertig ist der strukturierte Haarschnitt, der selbst feinem Haar mehr Volumen verleiht.

Anpassungen für verschiedene haartypen

Ihr Carré Flou lässt sich an jeden Haartyp anpassen:

  • Für feines Haar: Verwenden Sie eine leichte Mousse an den Wurzeln für extra Volumen
  • Für dickeres Haar: Eine Anti-Frizz-Creme sorgt für Definition ohne Schwere
  • Für lockiges Haar: Mit einem revolutionären Lockenschnitt mit verstecktem Underlayer erzielen Sie noch mehr Dimension

Die wellentechnik meistern

Wenn Ihre Haare von Natur aus glatt sind, können Sie mit einem Lockenstab nachhelfen. Wickeln Sie dabei verschiedene Haarpartien in unterschiedliche Richtungen, um einen natürlicheren Look zu erzielen. Tipp: Je größer der Lockenstab, desto natürlicher und lockerer wirken die Wellen. Das Hair Contouring kann Ihrem Gesicht zusätzlich schmeicheln und Sie bis zu 10 Jahre jünger wirken lassen.

Vom alltag zum besonderen anlass

Ihre Alltagsfrisur lässt sich leicht aufwerten. „Denken Sie an Ihren Carré Flou wie an eine Leinwand – für besondere Anlässe fügen Sie einfach einige Details hinzu,“ empfiehlt Stylistin Berger. Für ein Abendessen oder eine Feier können Sie eine Seite mit einer dezenten Haarspange zurückstecken oder einige definierte Locken rund um das Gesicht hinzufügen. Gerade im Frühling 2025 sind dezente Haaraccessoires mit Blumenmotiven besonders angesagt.

Pflege für anhaltende schönheit

Wie jede gute Frisur braucht auch der Carré Flou Pflege. Ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine leichte Leave-in-Pflege sind ideal, um die Haare gesund und wellenfreundlich zu halten. Für Frauen mit feinem Haar bietet die sanfte Dauerwelle eine dauerhafte Lösung für mehr Volumen ohne tägliches Styling.

Die perfekte ergänzung: der richtige schnitt

Der ideale Carré Flou beginnt mit dem perfekten Schnitt. Bitten Sie Ihren Friseur um einen leicht strukturierten Bob mit weichen, texturierten Enden. Ein lockiger Stufenschnitt kann wie ein natürliches Face-Lifting wirken – besonders schmeichelhaft für ovale, herzförmige und rechteckige Gesichtsformen.

Ihr Carré Flou ist wie ein Frühlingskleid für Ihr Haar – mühelos elegant und perfekt für die lebendige Energie dieser Jahreszeit. Mit diesen täglichen Styling-Tipps können Sie jeden Tag des Frühlings 2025 mit einem Hauch französischer Eleganz genießen. Welche Wellen werden Sie kreieren?